Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer an folgende E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle@katzenschutzbund-essen.de

Liebe Tierfreunde,

wir bringen weiterhin Katzen- und Hundefutter in die Ukraine.

 

Sie können wieder bis zum 19. April 2022 das Futter in Kartons verpackt bei uns abgeben.

Falls Sie sich an dieser Aktion beteiligen möchten, bitte ich Sie,
sich mit Herrn Tarkan unter Telefon 0178/3957401 in Verbindung zu setzen.

Mit herzlichen tierschützerischen Grüßen,
Ihre Ruth Kürten, Katzenschutzbund Essen


Einsatz für die Katz – dafür gibt’s einen Orden…

Herzlichen Glückwunsch, liebe Ruth Kürten, zur Bundesverdienstmedaille am 25.06.2021

Zum Presseartikel…


Der Katzenschutzbund

kümmert sich pro Jahr um mindestens 500 herrenlose Katzen, die entweder in
Pflegestellen untergebracht werden oder an Ort und Stelle verweilen und versorgt werden bis sie vermittelt werden können. Die Versorgung mit Futter, Streu, notwendigen Tierarztbehandlungen und Medikamenten wird vom Verein getragen. Er finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Schutzgebühren, die bei der Vermittlung von Katzen berechnet werden.

Darüber hinaus versorgt der Katzenschutzbund in verschiedenen Stadtteilen in Essen verwilderte ehemalige Hauskatzen, die von verantwortungslosen Besitzern zurück gelassen oder einfach nur entsorgt wurden oder deren Nachkommen. Teilweise führen wir Einfangaktionen durch, um die Tiere parasitär zu untersuchen, zu tätowieren, zu impfen und zu entwurmen und natürlich falls notwendig zu kastrieren. Bei Krankheit werden die „Wildlinge“ versorgt. Nachwuchs versuchen wir nach einem entsprechenden Tierarztbesuch zu vermitteln.

Wir wollen unsere Katzen nicht einfach nur loswerden, deshalb sehen wir uns das zukünftige Zuhause an. Außerdem können und dürfen wir uns nach Abgabe eines Tieres nicht einfach aus der Verantwortung entlassen. Der mit dem Tierhalter abgeschlossene Vertrag räumt uns u.a. ausdrücklich die Möglichkeit eines Kontrollbesuches ein.

Kontakt

Frau Esser-Späinghaus
Tel. 0201/ 59 30 81


Der Cat-Sitter-Club Essen

wurde 1977 in Essen gegründet. Ziel und Zweck ist es, Katzenbesitzern bei Abwesenheit wie Urlaub, Krankheit, etc. zu unterstützen. Die Idee beruht auf der gegenseitigen Hilfe. Wir vermitteln im Raum Essen eine große Anzahl zuverlässiger Tierfreunde und Mitglieder unseres Vereins, die während der Abwesenheit des Halters die Katze/n in ihrem Zuhause betreuen.

Voraussetzung für die Vermittlung einer Versorgung Ihrer Katze ist die Mitgliedschaft im Katzenschutzbund e. V. Selbstverständlich ist das Erbringen der Gegenleistung.

Bitte haben Sie Verständnis, dass der Verein keine Haftung für die Funktionalität von Geräten und evtl. auftretenden Schwierigkeiten oder Schäden, sowohl bei den Katzen als auch in den Wohnräumen übernimmt.

Kontakt

Frau Monika Witt
Tel. 0201-71 80 88 + 0177-30 88 161

Für die Mitgliedschaft im Katzenschutzbund e.V./ Cat-Sitter-Club Essen erheben wir eine einmalige Aufnahmegebühr von € 5,00 und einen Mitgliedsbeitrag von € 30,00 im Jahr. Siehe auch unter Downloads.

 

Der Katzenschutzbund e.V./Cat-Sitter-Club Essen finanziert sich ausschließlich aus den jährlichen Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Mitgliedern und Spenden von Tierfreunden, die nicht Mitglied im Verein sind. Allein die Kastrationen kosten den Katzenschutzbund jährlich ca. € 35.000,-. Jede Spende ist willkommen, sogar Futterspenden für die Verpflegungsstellen für Wildlinge, zumal eine Spende an uns steuerabzugsfähig ist.

Spendenkonto:
Sparkasse Passau
IBAN: DE19 7405 0000 0008 8915 17
BIC: BYLADEM1PAS

 

Katzen im Glück

Ab dem 01.01.2018 ist der Verein beim Amtsgericht Essen, Reg.-Nr. 2600, unter folgender Anschrift registriert: Am Krausen Bäumchen 49, 45136 Essen